Für Demokratie, Vernunft, Solidarität,
Empathie und Respekt

Worum geht es?



Angesichts der z. T. gewaltsamen „Spaziergänge“ und radikalisierten Demonstrationen, die in deutschen Städten in den vergangenen Wochen stattfanden, machen wir anhand von Lichtkunst  die Mehrheit sichtbar:

  • für respektvollen, aggressionsfreien Umgang miteinander
  • für gesellschaftlichen Zusammenhalt gerade in der Pandemie
  • für Demokratie und das Respektieren demokratischer Spielregeln
  • für Meinungsfreiheit, aber auch Akzeptanz von Mehrheitsentscheidungen
  • für Entscheidungen auf Basis der Wissenschaft
  • in Gedenken an die Opfer der Pandemie

Wir haben gezeigt, dass wir Verantwortung füreinander tragen und zu Einschränkungen bereit sind, um Leid abzuwenden.

Unser Lichterstern ist auch ein Zeichen der Dankbarkeit gegenüber denen, die in den Zeiten der Pandemie engagierte Arbeit für die Gemeinschaft geleistet haben und leisten z.B. in der Gesundheitsversorgung, bei der Polizei, in Kindergärten und Schulen, in den Gemeinden, bei der Grundversorgung. Dank gebührt auch den Personen, die in der Politik um notwendige und angemessene Maßnahmen ringen.


Warum wir

für respektvollen Umgang miteinander
für gesellschaftlichen Zusammenhalt gerade in der Pandemie
für das Respektieren demokratischer Spielregeln

das machen

r die Akzeptanz von Mehrheitsentscheidungen
für Entscheidungen auf Basis der Wissenschaft
in Gedenken an die Opfer der Pandemie.

Termine

Keine Einträge vorhanden.